Spiel(t)räume

Mit diesem schönen Titel, der durch Kindheit und Erinnerungen führt, kann man in Erfurt eine wunderbare textile Ausstellung im Volkskundemuseum sehen. Die Gruppe TAT  - Textil Art Thüringen - bei der ich als Gast aktiv bin, stellt dort aus. 


Ein Raum im Raum - überraschend.

 


Die Gruppe  - geballte Frauenpower. Zu einem gemeinsamen Foto haben wir es in dem Arbeitstrubel
des Aufbaus nicht geschafft, so hängt  nun dort dieses Mosaik.

 


Eine Arbeit von Katrin Knape 


Eine Gemeinschaftsarbeit - das zeichnet diese Gruppe aus, die es schafft bei so vielen verschiedenen Persönlichkeiten auch eine Ebene zu finden, auf die alle einen Zugang haben. Eine Balance zwischen Ähnlichkeit und Individualität herauszukitzeln, ist auch eine Kunst.

 


Geheimnisvolle Texturen und Strukturen. 
Cordula Hartung 


Ein Ausschnitt einer Miniatur zum Thema Märchen: Karen Zerna 


Es gibt wirklich viel zu entdecken ! 


Diese wenigen Ausschnitte machen euch hoffentlich neugierig. Bis zum 29.3.2026 kann man diese facettenreiche Aussstellung sehen. Und Erfurt ist natürlich auch immer eine Reise wert.

 

 

Ganz unakademisch geht es auf der gegenüberliegen Straßenseite des Museums weiter.

 

10 Kommentare:

  1. Luitgard
    Ich werde mir den Termin in meinen Kalender schreiben! Bestimmt eine gute Ausstellung, Deine Foto's zeigen das!
    Macht ihr einen Kalender ? Das wäre doch schön!

    Und Erfurt würde mir sehr gefallen - ob es klappt, kann ich Dir/Euch nicht versprechen.

    Grüße Luitgard

    AntwortenLöschen
  2. Klar ist Erfurt eine Reise wert, wenn frau denn noch reisen würde... Interessant, was da ausgestellt wird.
    Und nun zum stehenden Stiftemäppchen. ich hab mal welche genäht: https://lemondedekitchi.blogspot.com/2018/03/ein-stiftemappchen-das-stehen-kann.html
    Leider kommt frau nicht mehr an den genannten Blog heran. Und ich weiß auch nicht gerade, wo mein Schnittmusterteil zu finden wäre. Ich schau mal weiter. Funktionieren tut es super.
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Besten Dank liebe Astrid, prima, schon das Bild hilft mir echt weiter. Muß ich vom Arbeitsablauf vordenken, aber bekomme ich hin.

      Löschen
    2. Hallo, ich weiß grad nicht um welchen Mäppchen es genau geht, aber auf dem Blog „Helden der Vorzeit“ gibts auch einen Post ( Mai 2025 ) über ein stehendes Mäppchen, da wird auch zur Anleitung mit Schnittmuster verlinkt.
      LG Eva

      Löschen
  3. Erfurt hat mir super gefallen, denn wir waren ein langes Wochenende zur BUGA dort, ansonsten immer eher in Weimar, weil die Familie dort in der Nähe wohnte.
    Ich wünsche dir einen feinen Juliausklang - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  4. Leider kann ich Euch nicht besuchen kommen. Das Mosaik Eurer Portraits ist auch sehr schön geworden. Bestimmt bekommt Ihr mal ein Gruppenfoto hin!
    Zu dem stehenden Stiftmäppchen, Starkyli hat mir (als Weihnachtsgewinn vom Bingo: https://starkyli.wordpress.com/2024/02/23/weihnachtsfreudenbingo-gewinne/ ) so eines gemacht, bestimmt gibt es bei Ihr noch Infos.
    Bitte entschuldige, ich wollte schon so lange einen Kommentar schreiben... wo war nur mein Kopf.
    Liebe Sonntagsgrüsse
    Nina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist ganz lieb, ich habe das inzwischen selber gelöst mit eigenem Schnitt.

      Löschen
  5. Erfurt ist eine Reise wert, das stimmt. Mit der Ausstellung noch mehr. Ob ich das bis März schaffe, glaube ich allerdings eher nicht. Ich bin schon ziemlich verplant mit der wenigen Zeit, die ich mir neben dem Broterwerb gönnen kann. Deine Ausschnitte machen jedenfalls gespannt.
    Stehendes Stiftemäppchen nehme ich immer das von der ersten Taschenspieler-Serie von Farbenmix, das ich nur um ein paar wenige Zentimeter erhöht habe. Aber ich lese, du hast das Thema eh schon gelöst.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  6. les expositions textiles sont toujours une source d'émerveillement

    AntwortenLöschen

Ich freue mich, dass du dir die Zeit genommmen hast vorbei zu schauen und noch mehr über einen Kommentar. Danke!



Mit dem Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass Daten , die damit verbunden sind (z.B. Username, Mailadresse,
verknüpftes Profil auf Google/Wordpress) an Google-Server
übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der von Google.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...