Bereits wieder der 12. des Monats - Tagesrückblick in 12 Bildern, dieses mal an einem dunkelgrauen Sonntag und gesammelt bei caro.
Ein sehr spätes Frühstück
mit sehr langer Morgenlese, Erkenntnisse der Pandemie, der Urkrainekrieg mit den so schwierigen Entscheidungen, welche Art Hilfe ist wirklich richtig und die Erdbebenkatastrophe. Und wir sitzen beim Essen in einer warmen Stube, es ist manchmal schwer auszuhalten.
Der Strauß vom jüngsten Tochterkind erfreut noch immer.
Das tägliche Riechtraining absolvieren, dass der Professor empfohlen hat. Seit der Coronainfektion im September ist nicht mehr viel los mit meinem Geruchsorgan. Die Vierteljahresprognose für eine Besserung traf leider nicht zu.
Auch nach Stunden bleibt das Himmelsgrau fest, dafür ist es fast windstill.
Der Gang zum Briefkasten, es gibt weiter analoge Post, auch wenn das Porto steigt.
Fix gleich noch etwas in der Bibo abgeben, unsere Stadtteilbibliothek hat auch am Wochenende auf, was ich als ganz tolles Angebot sehe, welches gut genutzt wird.
Auch der Sonntag schützt vor Wäsche nicht,
zumal ich den Samstag genutzt habe, um mir im Mak im Thüringischen Gera eine Ausstellung anzusehen mit vielen sentimentalen Empfindungen.
Der Lieblingsmann hat gekocht und danach suchen wir beide ein Urlaubsdomizil für eine kleine Auszeit. Wir müssen feststellen, das wir sehr spät dran sind.
Im Freundeskreis gibt einen neuen kleinen Erdenbürger und ich stricke ein paar Strümpfe. Naja, die sehen schon recht klein aus, da werde ich mich beeilen müssen mit dem Zweiten, sonst passt das Begrüßungsgeschenk schon nicht mehr.
Auch ein Geschenk - für eine strickende Freundin. Futter und Reißverschluß müssen noch hinein gefummelt werden.
Noch einen guten Sonntagabend!
Und bei "Draußen nur Kännchen" könnt ihr noch mehr Sonntage begutachten!