Von der Vielfalt des Schreibens

Ausstellungen zum Thema Kalligrafie und Buchkunst sind immer etwas sehr Besonderes, weil sich so viel Individualtät mit kreativem speziellem Handwerk verbindet. So sind auch oft Besucher sehr unterschiedlich inspiriert und interessiert. Die einen ergötzen sich an der freien Schrift im collagierten Untergrund und ergründen Geheimnisse, die anderen treibt das WIE der Buchbindetechnik um. Wer hier liest, hat kurz mitbekommen, dass es gerade in Coswig bei Dresden in der Karrasburg solch eine Ausstellung gibt mit dem titel "Beschriebenes".

Sehr gern möchte ich noch mal zeigen, dass es sich lohnt dieses Museum zu besuchen. Hier auf der Seite von Mari Bohley kann man die feine Laudatio von Sabine Hänisch nachlesen.

 

Kleine feine Schätze

  
und auch große.


Die Bestuhlung war für die Eröffnung, jetzt kann man natürlich freier laufen.

Und das ist etwas sehr Besonderes, ja ihr seht richtig, es sind Urnen. Durch die Bekanntschaft einer Trauerrednerin ist dieses Projekt bei M.Bohley entstanden und löst oft konträre Reaktionen aus. Der Beschäftigung mit dem Thema gehen wir ja oft aus dem Weg.

Vielleicht habe ich euch neugierig gemacht und ihr bekommt Lust auf einen kleinen Ausflug.

Beim nächsten Ausstellungspost geht es dann um Textiles.




2 Kommentare:

  1. Die Urnen finde ich ja höchstinteressant! Ich hab ja schon öfter ein Bild bzw. Geschriebenes ins Grab geworfen… Das ist wohl nicht nur mir ein Anliegen. Eine Ausstellung mit Kalligrafie/ Typografie könnte mich hier bei uns auch interessieren.
    Hab eine gute Woche!
    💚lich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Eine sehenswerte Ausstellung !!!
    Viel Erfolg,
    Luis

    AntwortenLöschen

Ich freue mich, dass du dir die Zeit genommmen hast vorbei zu schauen und noch mehr über einen Kommentar. Danke!



Mit dem Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass Daten , die damit verbunden sind (z.B. Username, Mailadresse,
verknüpftes Profil auf Google/Wordpress) an Google-Server
übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der von Google.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...