Stoffspielerei (75) - Steinliebe

Zur heutigen Stoffspielerei mit dem Thema "naturinspirierte Texturen" lädt Stoffnotizen ein. Zu dieser Idee wird auch bei ihr heute gesammelt. Vielen Dank und viel Vergnügen mit den Beiträgen!

Ein weites und so tolles Thema, aber bei mir dieses mal nur ein kleiner Beitrag, da das Leben gerade brummt.Wer hier liest, weiß, dass ich mich mit Ulkaucards kalligrafisch mit Texturen der Natur beschäftige. Hier und hier z.B. aber auch das ist dieses Jahr noch nicht zum Zuge gekommen.

Da ich Steine sehr liebe und von keinem Urlaub ohne wieder komme, habe ich gestern Abend ein paar davon gestichelt.


Mit unterschiedlich getönten Wollfäden in zwei Lagen, sind weiche Steine entstanden.

Steine sind faszinierend für mich und variabel einsetzbar.

Vor vielen Jahren war diese Kette entstanden.

Und zum Thema Miniaturen gab es hier umhüllte Steine.
 



Ziemlich schlicht, ich weiß. Dieses Thema kann man viel raffinierter bearbeiten, aber dazu braucht es auch längere Vorbeitungszeit. Vielleicht kann es mal ein Buchumschlag werden? 

 

Die Stoffspielereien

Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach eine Mail oder einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein - ganz persönlich und individuell.

 

Unsere nächsten Termine :



17 Kommentare:

  1. Schlicht und sehr schön, Deine Steine! Ich habe Deinen Beitrag in meiner Leseliste gefunden und verlinke ihn - ich hoffe das ist Dir recht! Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Alles okay, ich hatte wieder Probleme mit wordpress, aber jetzt hat es geklappt.

      Löschen
  2. Silvia Franziska von Petersilieundco26. Mai 2024 um 16:53

    Steine sind immer wieder großartig. Sehr stimmungsvoll sind die deinen geworden, ich selber bin auch ein passionierter Steinesammler, schon von Kindesbeinen an und entdecke immer wieder so schöne. Mein Favorite ist der deutlich Zweifarbige rechts unten, liebe Grüße, Silvia

    AntwortenLöschen
  3. Wunderschön, deine weichen Steine! Ich mag die Reduziertheit und Schlichtheit, und dank der Farbwahl sind sie trotzdem sehr warm und freundlich. Ich mag ja so "kleine" Projekte, die sich mit weniger Zeit auch umsetzen lassen. Liebe Grüße, Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, ja den Faktor Zeit unterschätzt man oft. Ich mag auch gern, wenn ein Experiment ein Ziel hat, sonst ertrinkt man irgednwann in Versuchen, aber man lernt ungemein.

      Löschen
  4. Wollweiche Steine, alleine schon dieser haptische Kontrast fasziniert mich.
    So eine Vielfalt ist wunderbar, auch zum Garnreste aufräumen.
    LG Ute

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Deine Wortkombination wollweiche Steine gefällt mir total.Ich sah mal große Filzsteine, das fand ich auch schräg irgendwie.

      Löschen
  5. mir als passionierte steinesammlerin gefallen deine wolligen exemplar ausgezeichnet. ich streichele ja gern auch steine und deine würde ich auch gern anfassen.
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Davon, dass du auch ein Steinfreund bist, zeugen viele deiner Arbeiten. Tja, das Sammlergen!

      Löschen
  6. Ein schmeichelndes Handprojekt für ruhige Stunden am Wasser. Deine Steine strahlen Ruhe, Gelassenheit und Sonnenwärme aus. Eine schöne Kombination. Liebe Grüße, Elvira

    AntwortenLöschen
  7. tes galets tout doux apaisent avec les tons gris & une pointe de tons chauds * le "passé-plat" en fil de laine un jeu sympa de broderie pour des galets chaleureux !
    liebe grüsse mo

    AntwortenLöschen
  8. Kein Urlaub ohne dass ich einen Stein mitnehme. :) " hust" einen? Oder die Suche am Kieselstrand nach einem Steinschmeichler...
    Ich mag Deine warmen Steine sehr und stelle mir gerne vor, was in Deiner weichen Mauer alles dazwischen lebt
    Und ja, manchmal tobt das Leben eben
    Liebe Grüße und gute Woche
    Nina

    AntwortenLöschen
  9. Bei mir stapeln sich vor allem Urlaubssteine und mittlerweile schaue ich sogar, ob ich sie tatsächlich übereinander gestapelt bekomme - deine Steine gefallen mir sehr ....

    AntwortenLöschen
  10. Diese Steinkette, die du hier in einem Foto zeigst, ist ja wunderschön! Ich frage mich jetzt, wie du die Steine auf eine Schnur gebracht hast.....Löcher ist Steine zu bohren ist doch fast unmöglich mit Haushaltswerkzeugen?! Was war hier dein Trick?
    Ja, unser Texturenprojekt liegt jetzt schon so lang auf Eis - ich schäme mich fast, dafür - aber gerade im Moment kann ich mich so gar nicht konzentrieren!
    Liebe Grüße - Ulrike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es gefällt mir ausgezeichnet, dass du Steinkette für bare Münze genommen hast. Danke. Sie ist natürlich aus Glas! Allerdings habe ich flache Flußsteine tatsächlich schon öfter per Hand mit dem Drehmel gebohrt.

      Löschen
  11. Deine Steine gefallen mir sehr, so ein schönes Wollgarn und die Farben sind super. Steine betrachte ich immer gerne, aber als Bahnfahrerin schleppe ich sie bestimmt nicht mit. LG Gabi

    AntwortenLöschen
  12. Schlicht und reduziert finde ich gut. Ich nehme auch häufig Steine mit. Am liebsten mag ich vom Meer glatt geschliffene, ovale oder runde Steine, die genau in meine Handfläche passen. Deine Steine sind zwar weich und flauschig, sehen aber meinen Lieblingssteinen sehr ähnlich. Hübsch! Für einen Buchhülle oder ein Täschchen? Egal. Jedenfalls eine feine Inspiration.
    Und die Glasperlenkette hatte ich auch für Steine gehalten. Wow! Du Künstlerin. Liebe Grüße, Gabi

    AntwortenLöschen

Ich freue mich, dass du dir die Zeit genommmen hast vorbei zu schauen und noch mehr über einen Kommentar. Danke!



Mit dem Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass Daten , die damit verbunden sind (z.B. Username, Mailadresse,
verknüpftes Profil auf Google/Wordpress) an Google-Server
übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der von Google.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...