Schon ewig wollte ich das Steinthema noch einmal bearbeiten. Bereits hier schon
probiert und verschenkt. Das geplante Auswildern in der Natur hat aber nicht geklappt. Die Freundin konnte es nicht übers Herz bringen und befürchtete, dass die Steine im wilden Gartengelände ganz schnell verschwinden, ehe sich Moose ihrer annehmen.
Damals waren es Steine von der Insel Rügen und alle etwas größer. Dieses mal ist es eine wilde Spaziergangmischung und eine Nummer kleiner, seht selbst!
Hier mit feinem Garn, gedacht für Taschentücher, die man umhäkelt. Schon recht fummelig.
Diese Garne sind aber äußerst stabil.
Vorder- und Rückseiten,
gearbeitet mit einem Häkelgarn, was man früher auch für Kunststrickdecken benutzt hat. So etwas macht wahrscheinlich niemand mehr hierzulande.
In Relation zur Streichholzschachtel.
gearbeitet mit einem Häkelgarn, was man früher auch für Kunststrickdecken benutzt hat. So etwas macht wahrscheinlich niemand mehr hierzulande.
In Relation zur Streichholzschachtel.


Der Auslöser für das Septemberthema war dieser Aufräumfund. Vor vielen Jahren aus Streichhölzern entstanden, zierte es im Studium meinen Setzkasten, in dem sich natürlich etliche Steine tummelten.
Das ist nun wirklich Miniatur und leitet auch gleich zum nächsten Themen über - " Handgewebtes"
Nun freue ich mich wie klein oder kleinteilig die Mitstreiter unserer Aktion gearbeitet haben.
Meldet euch bitte per mail oder Kommentar, damit ich die Beiträge hier verlinken kann.
made with blümchen zeigt ein Nadelkissen mit Miniquadraten
Christiane von Schnitt für Schnitt entführt uns in kleine Landschaften
bei grüner nähen - bunter leben schrumpft ein klassischer Quiltblock
Frau machwerk zeigt feinste gestickte Botanik
bei Mond hat ein großer Quilt ein Kindlein bekommen
PeterSilie&Co stickt zauberhafte Geschichten in supermini
Frau nahtlust collagiert und transferiert auf sehr kleinen Stoffstücken
das Kreativitätenkabinett zeigt eine Vielzahl von funktionalen Kleinigkeiten
Ines von Nähzimmerplaudereien nimmt uns mit auf eine Schiffstour
Tyche hat ganz wunderbare Spitze gefertigt und Geflügeltes gestickt
Ute von 1-2-3 Nadelei zeigt lauter fröhliche Schlüsselhäuser
bei Elvira von Zwischendurch seht ihre Nadelkissenringe und alte Schätze
bei Stoffnotizen tummeln sich kleinen Stoffrosetten
Frau Siebensachen -zum-Selbermachen hat schmückende kleine textile Fahnen gefertigt
Die Stoffspielereien
Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach eine Mail oder einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein - ganz persönlich und individuell.
Die nächsten Termine
27.10.2019: "Handweben" bei Schnitt für Schnitt http://schnittfuerschnitt.de/
24.11.2019: "Nähen auf Papier" bei Nähzimmerplaudereien https://naehzimmerplaudereien.com/