

Frau Müllerin zeigt die Mitmusterer und ruft zu Streifen auf, an denen versuche ich mich beim nächten Mal!
Ich freue mich, dass du dir die Zeit genommmen hast vorbei zu schauen und noch mehr über einen Kommentar. Danke!
Bitte habt Verständnis , dass ich keine anonymen Kommentare mehr zulasse.
Mit dem Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass Daten , die damit verbunden sind (z.B. Username, Mailadresse,
verknüpftes Profil auf Google/Wordpress) an Google-Server
übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der von Google.
Ja, solche Scherenschneidereien machen einen Riesenspaß und haben Suchtcharakter, so ähnlich wie früher das Stricken vorm Fernseher.
AntwortenLöschenEine tolle Idee, Briefumschläge daraus zu machen. Die sehen sehr edel aus. Aber du hast keine Originale genommen, oder? Ich habe immer Probleme, sie sauber aufzukleben.
Liebe Grüße
Christine
Was für tolle Schnitte und so feine Briefumschläge. Schneiden und kleben, ganz schönes "Gefissel"... Irgendwo in meinen Papieruntiefen habe ich noch alte polnische Scherenschnitte mit Volkskunstmotiven..., fällt mir bei der Gelegenheit wieder ein. Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenwau diese scherenschnitte sind wunderschön. ich finde es eine coole idee, diese für briefumschläge zu verwenden.
AntwortenLöschenlg susanne
die gemusterten schneesterne sind wirklich zu schön! ich freu mich auf post! und maile dir bald wg "louise boulanger"!!
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
was für filigrane Scherenschnitt-Muster! sehr schön geworden!
AntwortenLöschenlg chris
Die Muster sind toll!
AntwortenLöschen