Das Klavier geschmückt, nicht selbst gepflückt - der Garten ist gerade fast nur grün, schon sehr viel ist verblüht. Die wenigen Langzeitblüher bleiben stehen fürs Insektenvolk.
Nun konnten wir doch tatsächlich als Freiluftvariante eine Veranstaltung nachholen, die schon mehrfach verschoben wurde und man letztendlich erfreut ist, dass der Künstler noch fit genug ist, das auch zu können. Zwei ganze Jahre sind seit dem Geschenk vergangen. Mit plaziertem Abstand war es ein fröhlicher Abend bei Jürgen v.d.L., bei dem DAS Thema auf der Bühne mal gar keine Rolle spielte, was ich als sehr erholsam empfand.
Ein weiterer Kunstgenuß war ein Besuch der Galerie Packschuppen in dem Museumsdorf Glashütte.
"KraftAKT" der Titel einer Ausstellung, der leider bereits verstorbenen Künstlerin Gudrun Bröchler-Neumann. Wunderbare Akte aus ihrem Schaffen in verschiedenen Techniken.
Dieses Dorf war einen zeitlang führend in der europiäschen Herstellung der weißen Glasteile für Petroliumlampen, zur vorletzten Jahrhundertwend , deshalb dreht sich dort vieles ums Glas. Auch von meinem Glasschmuck kann man dort immer etwas sehen.
Der Kurs in Speyer im Juni bei der fabelhaften Denis Lach klingt nach und ich greife regelmäßig zu verschiedenem Schreibgerät, um im Flow zu bleiben. Auch die Kalenderarbeit unserer Kalligrafietruppe neigt sich dem Endspurt zu.
Die schwere Mähne der Jüngsten verdünnt und rumgealbert.
verlinkt zum friday-flowerday bei Holunderblütchen