Bunter Freitag




 

Das Klavier geschmückt, nicht selbst gepflückt - der Garten ist gerade fast nur grün, schon sehr viel ist verblüht. Die wenigen Langzeitblüher bleiben stehen fürs Insektenvolk.

Nun konnten wir doch tatsächlich als Freiluftvariante eine Veranstaltung nachholen, die schon mehrfach verschoben wurde und man letztendlich erfreut ist, dass der Künstler noch fit genug ist, das auch zu können. Zwei ganze Jahre sind seit dem Geschenk vergangen. Mit plaziertem Abstand war es ein fröhlicher Abend bei Jürgen v.d.L., bei dem DAS Thema auf der Bühne mal gar keine Rolle spielte, was ich als sehr erholsam empfand.



Ein weiterer Kunstgenuß war ein Besuch der Galerie Packschuppen in dem Museumsdorf Glashütte.
"KraftAKT" der Titel einer Ausstellung, der leider bereits verstorbenen Künstlerin Gudrun Bröchler-Neumann. Wunderbare Akte aus ihrem Schaffen in verschiedenen Techniken.
Dieses Dorf war einen zeitlang führend in der europiäschen Herstellung der weißen Glasteile für Petroliumlampen, zur vorletzten Jahrhundertwend , deshalb dreht sich dort vieles ums Glas. Auch von meinem Glasschmuck kann man dort immer etwas sehen. 

 

Der Kurs in Speyer im Juni bei der fabelhaften Denis Lach klingt nach und ich greife regelmäßig zu verschiedenem Schreibgerät, um im Flow zu bleiben. Auch die Kalenderarbeit unserer Kalligrafietruppe neigt sich dem Endspurt zu.

Die schwere Mähne der Jüngsten verdünnt und rumgealbert.


verlinkt zum friday-flowerday bei Holunderblütchen

Geflügeltes mit Herzkasper

Die Zeit flitzt und das süße Enkelmädchen gedeit aufs Vortrefflichste. Das letzte T-Shirt ist bereits zu klein, der erste genähte Sonnenhut wird auch knapp, der zweite aus einem alten Jeanskleid reicht noch. Vom ersten Stoffkauf für einen Strampler war noch genügend da für ein Sommershirt samt Höschen.



Flügelärmel ideal und beide Schultern zum Öffnen, damit das Anziehen leichter fällt.
















Ich liebe diese kleinen farbigen Ringdrucker - optisch, aber sie verursachen jedesmal fast einen Herzkasper. Wie fragil das Zusammensetzen und wie schnell verrutscht so ein Teilchen beim Einschlagen, ganz zu schweigen, dass man die  Ober- und Unterteile richtig zuordnet. Im nu kann man sein Nähwerk verderben. Da ist so eine Kampsnapzange sicherer, aber diese Art Druckknöpfe sind etwas massiver und deshalb finde ich sie für die ganz Kleinen nicht so ideal.


Schnitt: Oberteil Gr. 86 Burda Baby 1/2020 , Legging Gr. 86 Ottobre 1/2021

Pirna lockt

Plötzlich ist so vieles wieder möglich - Feste, Restaurants, Kurse, Reisen, Märkte, Museen. Es kommt richtig massiv und fühlt sich toll und trotzdem irgendwie neu und sehr anders an. Wird alles so wie vorher? Haben wir uns verändert, unsere Lebens-, Sicht- und Kaufgewohnheiten?

An diesem Wochenende finden in Pirna wieder die "Tage der Kunst" statt und meine Kollegin Ursula Schlesing  und ich dürfen in einem sonst leeren Ladengeschäft unsere Arbeiten zeigen und vekaufen. Eine tolle Möglichkeit in der sehr schönen Pirnaer Altstadt.




 

 

 

Ihr findet uns in der Schössergasse 2, alles auch mit den üblichen Hygieneregeln, Mundschutz etc.

















Da dieser Laden ein ehemaliger Juwelier ist, gibt es sogar noch exponierte lichtbefüllte Quader, die für den Schmuck ideal sind.
Meine Kollegin Ursula zeigt farbintensive Pastelle , Bücher und Kästchen aus eigenen Papieren.



Und natürlich fehlt nicht unsere gemeinschaftliche Idee: Quadratische Kästchen mit handgemachten Papieren und passender handgemachter Glasperle. Auf dem Foto die puren Deckel.

Ziemlich spät komme ich mit der Info, ich weiß, aber es kam alles massiv und irgendwie plötzlich! Eine große Feierlichkeit , ein intensiver Kurs in Speyer und jetzt das Kunstwochenende.

Einen wunderbaren Sommersonntag!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...