Joan Miro mußte dran glauben, ob ihm das nun gefällt oder nicht, läßt sich schwer sagen. Ich hoffe er schaut amüsiert zu.
Mit Freezerpapier habe ich mir The Garden von Miro auf Baumwolle am heimischen Computer gedruckt und war echt verblüfft wie schön das geworden ist. Allerdings habe ich beim Druck bereits eine bearbeitete Vorlage benutzt, die viel blasser ist. Das ist mir aber in meinem Druckeifer erst viel später aufgefallen.
Miro wurde unterfüttert und nur bestimmte Segmente und Linien habe ich genadelt, so dass eine schöne Haptik entstanden ist.
Mit Leinen weitergearbeitet, weil das farblich am besten harmonierte.
Den Druckknopf wollte ich punktgenau plazieren, so habe ich erst den Knopf eingesetzt und später den Deckel angenäht, damit es gut passt.
Beim Bügeln vom Leinen mit der Sprühflasche fiel mir auf, dass sich leicht die Farbe änderte. So habe ich den zweiten Druck per Hand gewaschen und war etwas enttäuscht. Übrig bliebt vorrangig schwarz, der Rest verschwindet fast komplett, obwohl ich den Druck wie von Textilfarben gewöhnt von links am Anfang ganz heiß gebügelt habe. Hat also null gebracht. Ist halt für Papier gedacht. Schade!
Nun freue ich mich sehr auf alle, die sich am heutigen Sonntag zu diesem Thema einreihen und bin seeehr neugierig. Habt vielen Dank!
Eigentlich kann man da monatelang dran arbeiten, aber der achte Tag der Woche fehlt mir dafür.
Meldet Euch bitte per Kommentar oder E-mail, damit ich euch hier verlinken kann.
Nähzimmerplaudereien hat sich von farbenfroher Geometrie inspirieren lassen
Suschna geht auf Spinnenwegen zu Luise Borgeois
Frau Machwerk trägt luftigen Klee
In der Buntpapierfabrik gibt es applizierten Miro
Mond hat eine wunderbar moderne Miniatur nach van Gogh gestickt
Bei Nahtzugabe kann man Spritztechnik á la Sonia Delaunay sehen
123-Nadelei hat einen Jackson Pallok-Versuch gewagt
Malou hat sich von Feininger für eine gefilzte Collage anregen lassen
Die nächste Stoffspielerei wird am 28.6., zum Thema: KNÖPFE
Ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen!
Die monatliche Stoffspielerei ist eine Aktion für textile Experimente. Sie ist offen für alle, die mit Stoff und Fäden etwas Neues probieren möchten. Der Termin soll Ansporn sein, das monatlich vorgegebene Thema soll inspirieren. Jeden letzten Sonntag im Monat sammeln wir die Links mit den neuen Werken – auch misslungene Versuche sind gern gesehen, zwecks Erfahrungsaustausch.