

Nach dem kürzlichen Kälteeinbruch war wieder ein Kopfschutz gewünscht und in einem kleinen Strickmarathon ist dies entstanden.


Da ich zwei Töchter habe, versuche ich den Kampf mit dem Muster gleich ein weiteres Mal.

Ich freue mich, dass du dir die Zeit genommmen hast vorbei zu schauen und noch mehr über einen Kommentar. Danke!
Mit dem Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass Daten , die damit verbunden sind (z.B. Username, Mailadresse,
verknüpftes Profil auf Google/Wordpress) an Google-Server
übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der von Google.
Die Mützen sehen alle drei toll aus, aber ich kann mir schon vorstellen, das die Baskenmützenform eher schmeichelt als die Ohrenklappen. Du hast auch so bewundernswert sauber gestrickt.
AntwortenLöschen(Unsere Blogeinträge heute abend haben wir zu gleichen Zeit geschrieben, dieser Gedanke gefällt mir immer so. Da blogge ich nicht so allein in die Nacht hinein.)
Liebe Karen, die Mühe hat sich gelohn. die Mützen sind wunderschön.
AntwortenLöschenAuch die vom letzten Jahr.
lgmonika
Schöne Mützen! Welche Musternummer hat denn die Baskenmütze und ist die schwer zu stricken?
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Allerleirauh
Wow, sind die aber toll.
AntwortenLöschenWir haben unserer Großen eine (Hinten-runterhäng-) Mütze im Urlaub gekauft. Aber wenn ich deine so sehe, juckt es mich schon in den Fingern...
LG Katrin
Tolle Mützen, gutes Handwerk :-)
AntwortenLöschenMir stehen leider solche Ohrenklappen-Mützen leider überhaupt nicht. Bei anderen finde ich sie reizend.
Den Drops-Link werde ich verfolgen.
Herzlich
Tally
So Ohrenklappen sind gnadenlos praktisch, sehen aber an den meisten Leuten wirklich gnadenlos aus.
AntwortenLöschenFür kleine Mädchen oder Eskimos mag das ja OK sein, aber den Rest der Welt kleidet eine Baske sicher besser :)
Wunderschön gestrickt- Tally bringt es auf den Punkt: Gutes Handwerk.
Wunderschön! Auch das Modell, was euch nicht steht. ICh tät´s ja nehmen ;-)
AntwortenLöschenIch glaube, das Ohrenmodell kann ich gut tragen *lach****.
AntwortenLöschenSchön sind sie geworden und die angefangene Baskenmütze sieht vielversprechend aus.
Lieben Gruß schickt dir
Manu
P. S. Sehen wir uns in Holland?
Das ist wirklich sehr schade, denn auch die erste Mütze sieht so ungetragen wirklich sehr schön aus, und war ja auch sicher nicht so leicht und schnell zu stricken. So einen Fall von "schön, aber leider nichts für mich" habe ich allerdings auch ab und zu, falls das tröstet.
AntwortenLöschenviele Grüße, Lucy
Lieben Dank für Eure lobenden Kommentare.Mit der schmeichenden Baske habt ihr vollkommen recht!
AntwortenLöschen@Griselda
Mit einem Eskimo in der Verwandtschaft wird es wohl so schnell nicht klappen!Lach!
@ Pine, ich überlasse Dir gern die Mütze, aber ich muß Dich warnen. Wir sind Großköpfe.Ich selbst habe ne Männerhutgröße und mir paßt sie.