12 von 12 im Oktober

Tja, ich hatte mich auf den Montag fokussiert , wie auch immer, um dann festzustellen, dass schon der 13. ist.Wie ist so etwas möglich? Offensichtlich bin ich etwas neben der Spur! Eine Woche ungeplanten KH-Aufenthalt hat auch irgendwie alle Termine verwirbelt. Ich habe jetzt halt  den 13. festgehalten.


Morgens gibt es jetzt schon Vogelfutter ins Häuschen, da es vorige Woche einen Tage mit fast Bodenfrost gab und da suchten sie schon.


Frühstück nur ganz klein und da es noch schummrig, gib es Kerzenlicht.


Zum Kaffee ein paar Seiten aus diesem Buch. Sehr empfehlenswert !


Dias meiner Eltern aussortieren, um die noch zu Erhaltenen zu digitalisieren.


Die geerntenen Quitten beduften die Küche .


Allerlei Bürokram ist zu erledigen. Vor lauter Frust über Onlineformulare etc. habe ich versäumt meinen leckeren Mittagsimbiss zu fotografieren.


Täglich umrühren ist angesagt! Auch hier eine Verwertung des tollen Apfeljahres. Das erste mal versuche ich eigenen Apfelessig zu machen. 4-5 Wochen muß er erstmal so stehen. Es blubbert sichtbar, die Vermentation beginnt.


Die Enkelmaus hat diese Woche Geburtstag und es soll noch ein Schlafanzug fertig werden.


Ein paar Besorgungen müssen erledigt werden 


und Post wird eingesteckt, schöne und schnöde. 


Die meisten Linden tragen schon ein sattes Gelb .


Es muß regelmäßig getropft werden .


Ein kleines Experiment, mit altem Zubehör aus dem Posamentenladen entstehen vielleicht ein paar Ohrringe.


Zum abendlichen Espresso gibt es ein Stück leckere Quittentarte. 

Das waren jetzt auch 13, weil es aus Versehen am 13. war! 

Üblicherweise sammelt Caro alles 12 am 12. 

 

 

10 Kommentare:

  1. 13 von 13, das hat doch auch was. Der KH-Aufenthalt war hoffentlich nichts allzu schlimmes, gute Besserung auf diesem Weg. Hast du einen Scanner mit Durchlichtaufsatz, um die alten Dias zu digitalisieren? Für die alten Fotos und Dias des Großvaters meines Mannes hatten wir uns vor Jahren einen solchen Scanner ausgeliehen. Nun möchte ich meine SW-Negative scannen und überlege, wo ich diesen speziellen Scanner ausleihen kann. Vielleicht doch kaufen? Die Quitten duften sicher herrlich. Und Apfelessig selbst machen klingt auch interessant.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für die Wünsche, ist wieder alles okay. Ich hatte eine schmerzhafte Hornhautentzündung am Auge, die eine sofortige Einweisung nach sich zog. Dinge, die der Mensch nicht braucht!
      Wir haben einen Aufsatz für die digitale Spiegelreflex erworben und dann braucht man nur eine Lichtquelle. Das wäre einfacher als scannen, weil man es dort wohl auch ausrahmen müßte.Ich kann dir dann berichten wie das klappt.

      Löschen
  2. 13 Bilder am 13 ist mal was anderes. Es gibt so Tage, da kommt man mit den Wochentagen völlig durcheinander. Ich schließe mich Heike an, hoffentlich war es nicht allzuschlimm, weswegen du im Krankenhaus warst, gute Besserung!
    Auch ich muß noch die alten Dias meines Vaters durchsortieren, er hat sehr gerne fotografiert, was das Ganze zur Mammutaufgabe macht. LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das kann ich nur bestätigen eine Mammutaufgabe. Danke für die Wünsche, nochmal muß nicht sein.

      Löschen
  3. Ich bin jetzt auch ein wenig besorgt wegen deines Krankenhausaufenthaltes und hoffe, dass dir geholfen werden konnte. Aber deine diversen kleinen Projekte sind ja vielversprechend.
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man konnte helfen, gott sei Dank, Auge wieder okay ohne bleibenden Schaden. Eine Hornhautentzündungen ohne Ursache. Deshalb hier auch richtig Pause. Danke.

      Löschen
  4. ich habe gerade einen topf quitten zum entsaften auf dem herd stehen und freu mich, bald gelee genießen zu können. apfelessig habe ich auch noch nicht selbst gemacht, aber auf grund der apfelschwemme dieses jahr sicher angebracht. ich trockne schalen für tee und trinke täglich welchen mit ingwer und frischen äpfeln.
    ich hoffe, es geht dir gut und der kh-aufenthalt hat geholfen und dich wieder gesund gemacht!!
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  5. Ich freue mich auch über Deine stimmungsvollen 13 am 13. Aber vor allem gute Besserung! Hoffe, geht mitlerweile immer besser!
    Schön gemütlich fängt Dein Tag an.
    Ich habe versucht, meine Quitten (leider doch viele mit Apfelwickler befallen, daher nicht lagerfähig) unter die Leute zu bringen. Meine Familie mag die Frucht leider nicht so, ich dafür um so mehr 😆 aber so einen feinen Kuchen brauche ich ihnen nicht hin zu stellen.
    Der Essig wird sicher sehr lecker, hab das "im kleineren Format" gemacht.
    Eigene Dias lagern im Keller und irgendwann möchte ich die von meiner Mutter noch gelagerten des Vaters, der gern fotografiert hat, auch digitalisieren. Wobei das gute alte Filmmaterial bei richtiger Lagerung wohl besser altert als DVDs und CDs und ich immer Sorge habe, Speichersticks ob ihrer Größe zu verlieren.
    Der Enkelin einen schönen Geburtstag
    Dir liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. 13 von 13 ist doch auch ne gute Alternative, liebe Karen...wie schön, dass dir im KH geholfen werden konnte. Quitten haben wir zu Gelee verarbeitet, aber so viele Früchte benötigt man nicht dafür.
    Ich wünsche dir noch eine gute Woche - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen

Ich freue mich, dass du dir die Zeit genommmen hast vorbei zu schauen und noch mehr über einen Kommentar. Danke!



Mit dem Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass Daten , die damit verbunden sind (z.B. Username, Mailadresse,
verknüpftes Profil auf Google/Wordpress) an Google-Server
übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der von Google.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...