So wollte ich es dieses mal in Stoff umsetzen auf verschiedenen Wegen. Wenn die Spielerei gleich mit einem Zweck verbunden ist, ist der Ansporn für mich oft noch größer. Erst dachte ich an eine kleine Tasche, aber Nadelbücher passen wunderbar, um mehrere Varianten zu testen.
Am Anfang stehen meist Ideen auf Papier
Durch Seidenpapier genäht und liebevoll abgezupft, die Augen später im Knötchenstich.
Botschaften unterzubringen macht Spaß. Alle Nadelbücher haben Filzeinlagen. Ein aufgenähter Querstreifen hat sich als sehr praktisch erwiesen.
Hier sollen die Wechselprofillinien ein ungewöhnlich applizierte Form ergeben. Hat geklappt, allerdings ist es durch das Muster kaum noch zu erkennen, dass es Gesichter sind, so habe ich mit dem Auge nachgeholfen.
Papier läßt sich leichter bezwingen, als Stoff.
eine handgestickte Linie als Sie- oder ER -Variante . Augen per Maschine.
Ich freue mich riesig, dass ich mehr als eine Idee geschafft habe, umzusetzen. Ein sehr schönes Thema frau nahtlust, vielen vielen Dank! Bei ihr wird heute gesammelt und ich bin neugierig, was an Ideen zusammengekommen ist.
25.3.2018: Falten (Schnitt für Schnitt)
29.4.2018: Schlipse (FeuerwerkbyKaze)
27.5.2018: Japan (madewithBlümchen)
24.6.2018: Thema noch offen (Nahtzugabe)
Die monatliche Stoffspielerei ist eine Aktion für textile Experimente. Sie ist offen für alle, die mit Stoff und Fäden etwas Neues probieren möchten. Der Termin soll Ansporn sein, das monatlich vorgegebene Thema soll inspirieren. Jeden letzten Sonntag im Monat sammeln wir die Links mit den neuen Werken – auch misslungene Versuche sind gern gesehen, zwecks Erfahrungsaustausch.