Heute tatsächlich den Reportagetag geschafft: auf gehts...
Komplett sonnig beginnt der Tag. Das Blau täuscht aber, es ist wirklich sehr frisch. 6°C
Frühstück muß sein.
Fasziniert lauschen wie leise die neue Waschmaschine ist. So etwas auszusuchen ist ja immer ein langwieriger Akt und die Zustellung auch.
Die Werkbank ruft, ich habe Perlen für Haarstäbe gemacht, die passgenau plaziert und geklebt werden müssen. Die schönen Stäbe von einem Dessauer Drechsler arbeiten lassen. Da es immer mehr Langhaarfrauen gibt, ist das ein echter Bedarf.
Einer meiner Muttertagsssträuße, der mich sehr erfreut.
Zwei Bücher auf dem Sofa. Nachdem ich das zweite Buch der beiden geschenkt bekommen habe, habe ich mir nun auch das erste besorgt. Man kann da einfach immer mal reinlesen, ohne den Faden zu verlieren, wie bei großen Romanen. Sehr anregend.
Und Coco Chanel , sehr hochwertig illustriert hat mir die Freundin gerade geschenkt.
Mittagsimbiss, eine kleine Tortillavariation.
Ein kleines Glas Löwenzahnhonig habe ich vorige Woche angesetzt, dass immer mal wieder bewegt werden soll, ehe es nach 3 Wochen abgeseiht wird. Alles ohne erhitzen, um alle guten Stoffe zu erhalten.
Ein paar Wege müssen erledigt werden.
Es ist so verrückt wie schnell alles so üppig grün geworden ist. Ich liebe es, wie das Grün meine Stadt verändert.
Inzwischen ist der Kleber ausgehärtet.
Nach dem Abendbrot geht es noch mal raus ins Viertel, Freunden etwas vorbeibringen.
Gesammelt wurde heute wieder bei Frau Kännchen. vielen Dank!
Eine gute Woche für euch!
Das war ein schöner Tag! Ja, wie Grün hier auch den Ort und die Landschaft verändert, das liebe ich auch sehr.
AntwortenLöschenUnd Du hast so schöne Haarnadeln gemacht. Ich bin so ein Langhaarmädchen und würde gern eine haben. 😂 Das hellere Holz ist Walnuss?
Schön, dass Du auch Zeit für Deine Bücher hattest. Und die Pusteblumenkette ist ja der Knaller.
Sende Dir ganz liebe Grüße und hab eine schöne Woche
Nina
Da muß ich noch mal nachfragen welche Holzsorte das war. Ich melde mich dann.
LöschenJa, der Frühling tut gerade der Großstadt und den Menschen darin gut, finde ich auch...
AntwortenLöschenDie Haarnadeln finde ich interessant, hab so welche noch gar nicht in Frisuren gesehen.
Den Suter habe ich früher gerne gelesen, auch von diesem Buch gehört, scheine aber momentan auf einem ganz anderen Lesetrip zu sein. Die Pusteblumenkette hätte ich auch gerne....
Herzliche Grüße!
Astrid
Ich finde auch, dass die Stadt sich wirklich durch all das Grün positiv verändert und hab gestaunt, wie schnell das ging!
AntwortenLöschenDeine Perlenstäbe sind total schön, aber nichts für meine Spagettihaare.
Eine Pusteblumenkette würde ich auch gerne mal machen.
Liebe Grüße von mano
j’aime beaucoup ta minutie que ce soit pour le petit déjeuner avec ces rondelles de bananes et plus difficile : tes pinces à cheveux originales avec des perles de verre * une journée bien remplie !
AntwortenLöschencordialement
mo
Der Frühling jetzt mit seinen üppig grünen Bäumen ist sehr schön. Deine Langhaarnadeln sehen chic aus, nur für meine kurzen Haare brauche ich sie nicht. Wie lange hält sich die Pusteblumenkette bei euch. Ich habe immer das Gefühl die Samen fliegen schon los, wenn ich mich der Blüte nähere. LG Gabi
AntwortenLöschenDa gibt es ja einen Trick. Wenn man sie geschlossen pflückt und dann auffädelt, öffnen sie sich trotzdem nach mehreren Stunden und die pusteblumen halten dann ewig. Kein Schirmchen fliegt weg!
LöschenDie Perlen und die Haarstäbe sind sehr hübsch. Ich bin ja auch ein Langhaarmädchen, aber Haarstab gibt es bei mir nicht, nur eine kaum verwendete hölzerne gebogene Nadel. Meine Haare sehen immer nur Haargummi. Vielleicht sollte ich ihnen mal was anderes gönnen? Pusteblumenkette habe ich seit Jahren keine mehr gesehen, Erinnerung an die Kindheit. Und Wahnsinn, wie auch bei dir das Grün nun den Stadtraum erobert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Krásná kytice ke dni matek a krásné ozdoby do vlasů! Přeji příjemné prožití víkendových dnů. Katka
AntwortenLöschenGerne bin ich mit dir durch deinen grünen und leckeren Montag gegangen, liebe Karen.
AntwortenLöschenNun wünsche ich dir einen gemütlichen Sonntag - lieben Gruß von Marita
Von Löwenzahnhonig habe ich noch nie gehört und die Pusteblumenkette hat mich auch sehr fasziniert. Den Trick oben habe ich gelesen und mir gleich gemerkt. Muss ich auch mal probieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Berlin!