
Von
Ellens so wunderbarer Idee war ich sofort begeistert und je näher der Termin rückte, um so mehr weiße Ideen flatterten. Ich konnte mich einfach nicht für eine entscheiden.
Verpacken muß man in dieser Zeit oft und selbstgemachtes Papier ist etwas ganz Tolles. In einigen blogs ist ja auch das Stoffdruckfieber ausgebrochen und davon infiziert, kann man sich auch prima auf Papier austoben. Weiß auf braunem Packpapier finde ich sehr edel und Päckchen daraus mag ich sehr gern. Zum Drucken läßt sich allerlei gebrauchen:

- die andere Seite eines Ausstechförmchens für Kinder, Küchengerätrundumnutzung!

- eine alte Gummimalerrolle

- ein selbstgemachter Stempel meiner Tochter

und die Malerrolle brachte mich auf die Idee eine Blechdose mit einem Faden zu umwickeln und abzurollen. Das ist auf alle Fälle noch ausbaubar, indem man eventuell Filzformen o.ä. aufklebt.

- ein Stempel aus Fadengrafik

- mit dem Finger breitgeriebene Farbe.

Für die Rolle habe ich Farbe aufgewalzt, aber man kann auch genauso gut mit Pinsel die Stempel bestreichen.
Geflügelte Wesen gehören unbedingt zur weißen Weihnacht dazu, obwohl mir klar war, dass der Kalender sicher etwas engelslastig werden kann, möchte ich euch welche aus Papier zeigen. Einfach zu machen und superpraktisch, weil man sie z.B. im Brief verschicken kann oder nach dem Fest wunderbar flach wegstecken kann. So braucht man nicht die 3. Kiste Weihnachstdeko anfangen.

Jede Kreisgröße ist denkbar, der ausgesparte Teil bildet die Arme, der obere Halbkreis sind die Flügel, die man so belassen oder beschneiden kann.

Das Bemalen macht Kindern großen Spaß , kleine Stanzer lassen sich auch verwenden.


Liebe Ellen, sei bedankt für Deine Idee, die so viele "farbenprächtige" Beiträge hervorlockt und so anregend und wohltuend ist, gerade in dieser Zeit. Ich freue mich jeden Tag auf diese Türchen.