Himmlische Weihnachten


Euch allen ein wundervolles Weihnachten , es hat Spaß gemacht Euch zu begleiten und so manch Anregung und Gedanken auf- und mitzunehmen . Ich freue mich auf Euch im neuen Jahr!

Weiße Weihnacht in Papier


Von Ellens so wunderbarer Idee war ich sofort begeistert und je näher der Termin rückte, um so mehr weiße Ideen flatterten. Ich konnte mich einfach nicht für eine entscheiden.

Verpacken muß man in dieser Zeit oft und selbstgemachtes Papier ist etwas ganz Tolles. In einigen blogs ist ja auch das Stoffdruckfieber ausgebrochen und davon infiziert, kann man sich auch prima auf Papier austoben. Weiß auf braunem Packpapier finde ich sehr edel und Päckchen daraus mag ich sehr gern. Zum Drucken läßt sich allerlei gebrauchen:

- die andere Seite eines Ausstechförmchens für Kinder, Küchengerätrundumnutzung!


- eine alte Gummimalerrolle

- ein selbstgemachter Stempel meiner Tochter

und die Malerrolle brachte mich auf die Idee eine Blechdose mit einem Faden zu umwickeln und abzurollen. Das ist auf alle Fälle noch ausbaubar, indem man eventuell Filzformen o.ä. aufklebt.

- ein Stempel aus Fadengrafik

- mit dem Finger breitgeriebene Farbe.

Für die Rolle habe ich Farbe aufgewalzt, aber man kann auch genauso gut mit Pinsel die Stempel bestreichen.

Geflügelte Wesen gehören unbedingt zur weißen Weihnacht dazu, obwohl mir klar war, dass der Kalender sicher etwas engelslastig werden kann, möchte ich euch welche aus Papier zeigen. Einfach zu machen und superpraktisch, weil man sie z.B. im Brief verschicken kann oder nach dem Fest wunderbar flach wegstecken kann. So braucht man nicht die 3. Kiste Weihnachstdeko anfangen.

Jede Kreisgröße ist denkbar, der ausgesparte Teil bildet die Arme, der obere Halbkreis sind die Flügel, die man so belassen oder beschneiden kann.

Das Bemalen macht Kindern großen Spaß , kleine Stanzer lassen sich auch verwenden.


Liebe Ellen, sei bedankt für Deine Idee, die so viele "farbenprächtige" Beiträge hervorlockt und so anregend und wohltuend ist, gerade in dieser Zeit. Ich freue mich jeden Tag auf diese Türchen.

KaZe macht Katze


Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Figürlichem, aber eine Bekannte bat mich für eine Katzenfreundin ein grüne Katze zu versuchen. So, habe ich versucht, stilisiert, damit ich auch gut damit kann.
Mal sehen für welche sie sich entscheidet.

Der Katzenrücken soll auch entzücken.
Fotografiert auf neuen grünen Seidenfilzstulpen. Gefertigt hat sie Maria John im Kunsthof zu Wittenberg.

Die tms-Seiten hängen tüchtig, ich weiß und die geplante Juli- Katze ist auch halbfertig, aber momentan ist hier einfach alles halbfertig.

wehrhaft oder für Mutige


Ringe, die auffällig und schön eigenwillig sind, mit denen man aber auch kämpfen könnte.
Ich habe sie noch nicht so lange für mich entdeckt, aber sie haben meine Liebe, da die Aufsätze austauschbar sind. Die Teile sitzen eigentlich alle mittig, auch wenn das Foto anderes sagt.

Von Kerstin und Angela habe ich den gleichen Kreativ- Award bekommen. Seid herzlich bedankt!
Er ist mit Regeln verbunden, die ich fast erfüllen kann, aber eben nicht ganz. Ich hoffe Ihr könnt das tolerieren.
Dazu gehört u.a. 7 Dinge aufzuzählen, die noch keiner weiß, oder jedenfalls fast keiner!
Das versuche ich jetzt mal:
1.Ich nähe nicht gern! Komisch, aber wahr!
2. Ich finde Marzipan widerlich.
3. Ich besitze mehr Eierbecher als Schuhe.
4. Ich habe noch nie eine Bildzeitung gekauft.
5. Ich bin immer die Bummelletzte, die Neujahrskarten verschickt.
6. Ich möchte gern Zeitreisen machen können.
7. Ich hätte nichts gegen ein zweites Paar Arme.

Die Bennnung weiterer sieben Blogger streiche ich für mich, denn es gibt zu viele blogs, die ich gut finde, zu viele, die schon bearwardet wurden und zu viele, die toll sind und keinen mögen. So dreht sich die Sache ewig im Kreis, was mir irgendwie nicht behagt.

Freut Euch am zweiten Licht und genießt es!

nicht ohne ihn

Am ersten Advent hatte ich einen Markt weit weg von zu Hause, deshalb habe ich die 4 Lichter erst diese Woche aufgestellt. Am wichtigsten war aber, dass ich den Kalenderbaum, der uns schon viele Jahre bgeleitet noch rechtzeitig geschafft habe. Durch die Art der Päckchen und einen Anstrich, sieht er immer ein wenig anders aus. An ihm hängt außerdem eine Allerlei- Sammlung, die so über die Jahre in die Familie gekommen ist. Und am 24. werden die Kerzen angezündet, der grüne Baum hat nur Elektrische.


Dann habe ich von zwei sehr lieben Menschen, Angela und Kerstin, einen Award bekommen, Dankeschön! Ich schreib auch nochmal dazu.

Ich wünsche Euch schon mal einen wundervollen zweiten Advent, den ich sehr genießen werde.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...