Seiten

Markt der schönen Dinge

Ab morgen 15 Uhr bis Sonntag 19 Uhr wird in den Cranachhöfen in Wittenberg bereits der 17. " Markt der schönen Dinge" zum ersten Advent begangen. Ein schöner Auftakt, an dem ich seit vielen Jahren auch beteiligt bin.





















Vielleicht habt ihr ja Lust in den zei Höfen zu stöbern, Wittenberg ist auch immer eine Reise wert.



























Diesen herrlichen Hirsch habe ich mir dort gegönnt. Wie schön ist es bei anderen Künstlern und Handwerkern zu stöbern, wenn man denn die Möglichkeit hat. Meine Studentin begleitet mich, ganz wunderbar! So können wir beide auch mal schlenderen.
Anfang nächster Woche geht es dann mit Volldampf in die Adventspostaktion, Idee und Konzept stehen. Die erste Karte hat mich schon überpünktlich erreicht!

Ich wünsche schon mal wunderbaren ersten Advent!

Stoffspielerei 48 - Wie aus kleinen Flächen eine runde Sache wird

Wie jeden letzten Sonntag im Monat findet auch heute die Stoffspielerei statt und die Gastgeberin ist Ines von Nähzimmerplaudereien
Bei dem Thema Paper piecing, Nähen auf oder über Papier, habe ich mich sehr gefreut, dachte ich doch endlich endlich an meinen Passagliaquilt weiter zu werkeln, aber es kommt immer anders. So liegt er immer noch mahnend in einer Schachtel und stattdessen wurde ein Ball gestichelt. Das ist nun bereits der vierte Ball in dieser Technik über die Jahre - unser Willkommensgeschenk für kleine Erdenbürger, immer mit dem passendem Monogramm.



Dieses Mal war der weiße Stoff so dicht gewebt, dass ich mir fürs Sticken eine Lupenbrille leihen mußte, weil es pur  nicht mehr zu sehen war mit dem Abzählen der Bindung.



Bei den ersten Bällen habe ich noch den Heftfaden  durchs Papier genäht. Später habe ich gelernt, dass man ihn pur auf der Rückseite jeweils mit einem Sicherungsstich an der Ecke auch drin lassen kann . So lassen sich Papierschablonen leichter entfernen, weiter verwenden und die Nahtzugabe hat guten Halt in der entsprechenden Form.




Überrascht bin ich immer wieder, dass es länger dauert als gedacht, empfindet man den Ball doch als klein, aber es sind schon allerhand Hexies und Pentagons. Ich habe nie gezählt, weil ich immer mehr vorbereitet hatte und dann ausgewählt habe, was farblich am besten passt.
Die kleine Merle spielt nun bald mit dem Ball.

Mehr zum Thema listet die heutige Gastgeberin auf: Vielen Dank fürs Sammeln!
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf eine Rundtour.

Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.
Bist du nächstes Mal auch dabei?

Die nächsten Termine:
26.01.2020: „Textiler Schmuck“ bei Siebensachen
23.02.2020: „XXL“ bei bimbambuki
29.03.2020: „Draht und Stoff“ bei Nahtlust
26.04.2020: „Visible Mending“ bei 123-Nadelei
31.05.2020: „Blumen“ bei Petersilie & Co
28.06.2020: „Monogramme“ bei made with Blümchen
Sommerpause
27.09.2020: „Texturen aus der Natur“ bei Schnitt für Schnitt
25.10.2020: „Textile Behältnisse“ bei Feuerwerk by kaze
29.11.2020: (Thema noch offen) bei Nähzimmerplaudereien