Seiten

12 von 12 im Juli

Nach extrem viel Sonne, Wind und Trockenheit, gibt es endlich mal ein paar dunkle Wolken, die Regen versprechen. Der Tag beginnt dunkel und wird ein echter Haustag.


 


Nach dem Samstagfrühstück intensive Lesezeit, am Wochenende gibt es immer auch einen großen Feuilletonteil in der SZ, der stimmt einen jedenfalls froher als das Weltgeschehen.


Ich muß komplett ein Kleid für die Enkelmaus neu machen, ich war zu langsam für den Wachstumschub. Das Kleid war schon zu eng. Zum Glück bekam ich noch ein ausreichend großes Stück von einer lieben Freundin. Ich winke dankend nach Berlin!
Es ist so dunkel, dass ich bei Kunstlicht zuschneiden muß.

Der aktuelle leicht veränderte Lesestapel.

12 Uhr ist es immer noch nicht wirklich hell und nur 16 Grad. Es hat immer mal kurz geregnet.


Der Lieblingsmann hilft der Tochter beim Möbelaufbau und ich probiere inzwischen einen neuen
Möhrensalat mit Knobi, Sojasauce, Lauchzwiebeln. Sesam soll zum Schluß noch darüber.


Dem MugRug mit den Wellen von der letzten Stoffspielerei fehlt noch die letzte Naht.
 

Die kleine Charge beschriften und sich darauf freuen. Im letzten Jahr hat der späte Frost das alles verhindert.


Das letzte Stück Stachelbeertarte schnabolieren.


                  Kennt ihr so etwas noch? Sammelalben mit Schauspielerfotos meiner Großeltern. 
                           Vielleicht findet sich ein Fan dafür. Zu viel hat meine Familie gesammelt.

 


Und deshalb bin ich hier öfter aktiv unterwegs.

Der Möhrensalat war lecker und wird sicher wieder mal gemacht. Ein ganz und gar unspektakulärer Samstag, das war aber auch gut so, denn in der Woche war ausreichend Trubel.

Nun schicke ich es noch zu Caro und werde am Sonntag mal woanders stöbern. 


Genießt ihn!

 

 

 

 

9 Kommentare:

  1. ihr hattet ähnliches wetter wie wir - nur dass wir das glück hatten, dass der regen eine pause machte. auch ein haustag bei dir, das muss einfach auch mal sein. man schafft dann doch vieles mehr, als wenn termine (und seien es noch so nette!) dazwischenkommen.
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  2. Ich fand als Kind diese Art von Fotos aus den Alben der Weimarer Zeit sehr faszinierend… das Schnittmuster, zu dem du mich angeregt hast, liegt leider immer noch unbenutzt herum. Hat es denn inzwischen auch bei dir nachhaltig geregnet? Mein Wetterdienst zeigte nämlich erhebliche Mengen an. Ebay habe ich noch nie genutzt. Hier funktioniert das Nachbarschaftsnetz von Nebenan ganz wunderbar.
    Sonntagsgrüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Regen hat endlich mal wirklich hier was dagelassen, war auch wichtig. Ich habe vor Jahren intensiv alte Eierbecher gesammelt und da war ebay eine tolle Fundgrube. Viele Händler nutzen dieses Portal inzwischen, so dass ich z.B. Zubehör für meinen Schmuck erstöbern kann.

      Löschen
  3. So einen Haustag hatten wir auch. Bei dir gab es dann auch so leckere Sachen: die schwarze Johanna und die Stachelbeertarte sehen köstlich aus, und der Möhrensalat klingt auch interessant.
    Liebe Grüße aus Berlin!
    Clara

    AntwortenLöschen
  4. Ein Haustag zwischendurch ist immer mal wieder angenehm. Die Kinderstoffe habe ich derzeit gut verstaut, die Nichten und Neffen sind inzwischen zu groß dafür und die nächste Generation och nicht in Sicht. Und ob dann die gesammelten Kinderstoffe aktuell sind? Dein Mugrug begeistert mich. Ich habe leider die Runde durch die letzten Stoffspielereien immer noch nicht geschafft. Alte Sammelalben sind interessant, ich habe eines mit Tieren in Wald und Feld von meiner Oma. Aber alles kann man nicht aufheben. Interessieren würde mich, ob es auch ein Foto von Carmen Cartellieri im Schauspieleralbum gibt?
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gefunden habe ich sie nicht, aber das will nichts heißen. Die gab es es ja irgendwie einzeln beim Kauf von anderen Dingen dazu. Es war also Zufall, denke ich. Oft zu Tabakwaren, aber sicher auch bei süßen Dingen. Meine Ma hatte z.B. eines mit Märchenbildern.

      Löschen
  5. Deine Schildchen für die Marmelade/Gelee sind ja so was von schön! Und so ein schöner Name! Da schmeckt diese nochmal so gut.
    Früher wäre man das Album sicher eher losgeworden, heute sind diese sw Filmstars weniger bekannt.
    Und man kann nicht alles verwahren...da hast Du schon recht
    Schön, dass es trotz oder gerade weil es endlich geregnet hat, ein gemütlicher, unaufgeregt Haustür war, oder? Tut auch gut (und über Regen freut man sich ja durchaus)
    Hoffe, der heutige Tag klingt gut aus und sende liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. So ein Tag zu Hause muss zwischendurch immer sein, denn viele liegengebliebene Kleinigkeiten erledige ich dann immer gerne...oder ich komme zum Lesen. ;-)
    Hach, die Stachelbeertarte sieht lecker aus und so alte Tortenheber von meiner Oma habe und nutze ich auch.
    Nun wünsche ich dir einen gemütlichen Sonntagabend - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  7. "Johanna" ... 😂 ... und ich schreibe mir die Finger wund mit der Langform!
    Was alles von der Familie gesammelt und aufgehoben wird/wurde habe ich in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt, verteilt, behalten, aufgelöst.
    Allerdings packte ich heute ein weiteres Päckchen für das Sozialkaufhaus, weil ich einfach nicht alles behalten möchte, kann oder will.
    Gerade hat es hier zwei Minuten geregnet, mehr erst einmal nicht.
    Einen guten Start in die neue Woche,
    mit vielen Grüßen
    Karin

    AntwortenLöschen

Ich freue mich, dass du dir die Zeit genommmen hast vorbei zu schauen und noch mehr über einen Kommentar. Danke!



Mit dem Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass Daten , die damit verbunden sind (z.B. Username, Mailadresse,
verknüpftes Profil auf Google/Wordpress) an Google-Server
übermittelt werden. Mehr Informationen dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der von Google.